Ja zu allen städtischen Vorlagen
Die virtuelle Mitgliederversammlung der EVP Stadt Bern stimmte allen städtischen Abstimmungsvorlagen vom 7. März sehr deutlich zu.
Ja zu allen städtischen Vorlagen
Die virtuelle Mitgliederversammlung der EVP Stadt Bern stimmte allen städtischen Abstimmungsvorlagen vom 7. März sehr deutlich zu.
Geschafft! Bettina Jans-Troxler und Therese Streit als Stadträtinnen wiedergewählt!
Am vergangenen Wahl- und Abstimmungswochenende sind unsere beiden bisherigen Stadträtinnen, Bettina Jans-Troxler und Therese Streit erneut von der...
Die EVP tut sich schwer mit dem Budget 2021 der Stadt Bern - zurückhaltende Zustimmung zum deutlich defizitären Voranschlag
An ihrer gestrigen Online-Parteiversammlung hat die EVP Stadt Bern die Parolen für die städtischen Abstimmungsvorlagen vom 29. November gefasst. Dabei...
«Solidarisches, vielfältiges und nachhaltiges Miteinander»
Die vier Spitzenkandidierenden der EVP für die Stadtratswahlen beantworteten die Frage, in welche Richtung sich die Stadt Bern in den nächsten zehn...
EVP unterwegs am 2. September mit Nominierung Stadtratskandidierende
Anstatt im Juni findet das diesjährige EVP unterwegs aufgrund der Coronakrise erst am 2. September 2020 um 19.30 Uhr statt. Wir treffen uns im Südland...
EVP Mitglied Christine Schaer neu im Seniorenrat der Stadt Bern
Unser langjähriges Vorstandsmitglied Christine Schaer wurde letzte Woche vom Gemeinderat in den Seniorenrat der Stadt Bern gewählt.
Bettina Jans-Troxler einstimmig als Gemeinderatskandidatin nominiert
An der heutigen Parteiversammlung nominierten die Mitglieder der EVP Stadt Bern ihre Präsidentin einstimmig zur Gemeinderatskandidatin für die...
EVP-Richterin Christine Schaer - Amtszeit im Rückblick
Nach 23 Jahren geht EVP-Richterin Christine Schaer in den Ruhestand. An der Hauptversammlung der EVP Stadt Bern vom 11. März 2020 berichtet sie von...
Mitte-Liste tritt wieder gemeinsam an
Die Stadtberner Mitte-Parteien BDP, CVP, EVP und glp haben heute anlässlich einer Medienkonferenz bekannt gegeben, dass sie an den Gemeindewahlen 2020...
Frühjahrssession: Es geht was in Sachen Transparenz und Pflege
Der Kurzrückblick über die erste heisse Woche der Frühjahrssession mit Transparenz– und Pflegeinitiative, Covid 19 und geschützten Arten:
EVP unterstützt im Nationalrat Schritte hin zu mehr Politiktransparenz
Der Nationalrat hat heute mit aktiver Unterstützung der EVP-Ratsmitglieder einige wichtige Schritte in Richtung mehr Transparenz in der Politikfinanzierung gemacht. Mit 113 zu 78 Stimmen verabschiedete er einen weiterentwickelten Gegenvorschlag des Ständerates zur Transparenz-initiative, der einige wichtige Anliegen der Initianten aufnimmt und dank überparteilicher Kompromisse mehrheitsfähig war. Der Vorschlag geht nun zurück in den Ständerat.
EVP gegen Turbo-Öffnung ohne Rücksicht auf die epidemiologische Lage
Der Nationalrat hat heute mit knapper Mehrheit eine nicht bindende Erklärung verabschiedet, in der er den Bundesrat unter anderem auffordert, alle Gastro-, Freizeit-, Kultur– und Sportbetriebe am 22. März wieder zu öffnen. Die EVP im Rat spricht sich gegen ein derartiges Vorgehen ohne jegliche Rücksicht auf die epidemiologische Lage aus.