EVP unterwegs im Warmbächli
Der jährliche Event «EVP unterwegs» führte 2023 in die Genossenschaftssiedlung Warmbächli und hatte drei Schwerpunkte: eine Führung durch das...
EVP unterwegs im Warmbächli
Der jährliche Event «EVP unterwegs» führte 2023 in die Genossenschaftssiedlung Warmbächli und hatte drei Schwerpunkte: eine Führung durch das...
Nein zum überladenen Personalreglement – Ja zu kostendeckenderen Parkier- und Parkkartengebühren
Die Mitgliederversammlung der EVP Stadt Bern sagt einstimmig nein zur Teilrevision des Personalreglements, das den Teuerungsausgleich zwingend...
Präsidentin der EVP Schweiz zu Gast
Lilian Studer, Aargauer EVP-Nationalrätin und Präsidentin der EVP Schweiz, war am 22. März zu Gast an der Hauptversammlung 2023 der EVP Stadt Bern....
Ja zu allen städtischen Abstimmungen, Vorbehalte beim Personalreglement
An der Parteiversammlung der EVP Stadt Bern vom 15. Februar wurden die drei städtischen Abstimmungsvorlagen vom 12. März – die Investitionskredite für...
12 Nationalratskandidierende der EVP aus der Stadt Bern
Die EVP des Kantons Bern hat ihren Wahlkampf lanciert und ihre Listen für die Nationalratswahlen 2023 bekanntgegeben. Ein Novum für die EVP ist die...
«Es braucht den Mut der Jungen, damit es vorwärts geht»
Anja Eschbach ist nebst ihrem Studium Generalsekretärin der Jungen EVP Schweiz (JEVP) und ist vor kurzem als Mitglied zur EVP Stadt Bern gestossen....
Adventsfeier zum TEILen von Kleidern
An der Adventsfeier 2022 der EVP Stadt Bern lernten die Besucher/innen den Gewinnern des 1. Berner Nachhaltigkeitspreises kennen: das innovative...
«Eine ernste, aber keine dramatische Situation»
Die Stadt Bern hat erneut Finanzsorgen. Das zeigte sich auch in der Budget-Debatte Mitte September 2022 im Stadtrat. Bettina Jans-Troxler,...
Medienmitteilung der GFL/EVP-Fraktion zur Budgetdebatte im Stadtrat
Die GFL/EVP trägt als einzige Regierungsfraktion das Budget und den IAFP des Gemeinderats auf der ganzen Linie mit.
Parteianlass zu Autobahn-Ausbauplänen
An der Parteiversammlung vom 31. August standen die Ausbaupläne der Autoahn am Knoten Wankdorf und im Grauholz um je zwei Spuren im Zentrum. Markus...
Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!
Wir suchen Wege wie ethisches Wirtschaften in Banken und auf dem Finanzplatz Schweiz gestärkt werden kann und verabschieden eine Resolution.
Ehen, Partnerschaften und Paare stärken
Am Ende der Sommersession hat EVP-Nationalrat Marc Jost einen Vorstoss eingereicht, der Ehen, Partnerschaften und Paare stärken will. Der Bundesrat soll in einem Bericht einen Überblick über Präventionsmassnahmen geben sowie Empfehlungen machen, wie Scheidungen und Trennungen besser verhindert werden können. Eine quantitative Abschätzung der persönlichen und gesellschaftlichen Folgekosten soll hierfür die Grundlage bilden und letztlich den Profit solcher Präventionsarbeit für die Gesellschaft insgesamt aufzeigen.