Freud und Leid bei den Grossratswahlen
Die EVP hat bei den Grossratswahlen in zwei Wahlkreisen einen Sitz gewonnen, in drei Wahlkreisen – darunter auch in Bern – einen Sitz verloren. Die...
Freud und Leid bei den Grossratswahlen
Die EVP hat bei den Grossratswahlen in zwei Wahlkreisen einen Sitz gewonnen, in drei Wahlkreisen – darunter auch in Bern – einen Sitz verloren. Die...
Hakuna matata – Wahlauftakt mit afrikanischer Zuversicht
Am 16. Februar kamen im Jardin an der Nägeligasse 9 insgesamt 25 Kandidierende und Parteifreunde zusammen, um den Wahlkampf zur Verteidigung unseres...
EVP für Neuregelung bei Budget und Kommissionen
Die EVP Stadt Bern sagt ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar. Bei der Neuordnung des Finanz- und Kommissionswesens...
34 Kandidierende für die Grossratswahlen
Barbara Streit-Stettler vertritt die EVP Stadt Bern seit 2014 im Grossen Rat. Am 27. März 2022 kandidiert sie erneut fürs Kantonsparlament und mit ihr...
Ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen
Die EVP Stadt Bern empfiehlt alle fünf städtischen Abstimmungsvorlagen vom 28. November 2021 zur Annahme. An der Parteiversammlung vom 3. November...
2x Zustimmung zu städtischen Abstimmungen vom 26. September
Die EVP Stadt Bern hat die Ja-Parolen zu beiden städtischen Abstimmungsvorlagen vom 26. September beschlossen.
Mit der EVP die Zukunft des Bahnhofs Bern erkunden
Der Bahnhof Bern wird umgebaut. Am Freitag, 17. September 2021 können Sie sich unter kundiger Führung über die Zukunft des Bahnhofs Bern informieren.
Wahlempfehlung für Ladina Kirchen im 2. Wahlgang ins Regierungsstatthalteramt
Nach dem Rückzug des GLP-Kandidaten Claude Grosjean empfiehlt die EVP Stadt Bern Ladina Kirchen ins Regierungsstatthalteramt zu wählen.
EVP: Knappe Unterstützung für den Regierungsstatthalter-Kandidaten Claude Grosjean
An ihrer gestrigen Versammlung beschloss die EVP Bern-Mittelland, Claude Grosjean (GLP) als künftiger Regierungsstatthalter zu empfehlen. Diesem...
Parteiversammlung zu den Regierungsstatthalter-Wahlen
Die drei Kandidierenden für das Amt als Regierungsstatthalter/in im Kreis Bern-Mittelland sind bei der EVP zu Gast. Nutzen Sie diese Wahlhilfe und...
"Grenzschutz wahren, Schengen beibehalten" - Artikel von Nationalrätin Marianne Streiff
Wenn die Schweiz in Gremien weiter mitarbeitet, kann sie effektive Kontrollen und verbesserten Schutz der Menschenrechte einfordern: Nationalrätin Marianne Streiff begründet das Ja der EVP zur Frontex-Vorlage.
«Der Zweck heiligt die Mittel. Menschen dürfen instrumentalisiert werden.»
«Wenn man Menschen Organe ohne deren ausdrückliche Zustimmung entnimmt, besteht die Gefahr der Organentnahme wider Willen. Eine Spende muss jedoch explizit und freiwillig erfolgen.» Ethikerin Ruth Baumann-Hölzle im Interview zum Transplantationsgesetz.