News

Medienmitteilung der GFL/EVP-Fraktion zur Budgetdebatte im Stadtrat

Die GFL/EVP trägt als einzige Regierungsfraktion das Budget und den IAFP des Gemeinderats auf der ganzen Linie mit.

Parteianlass zu Autobahn-Ausbauplänen

An der Parteiversammlung vom 31. August standen die Ausbaupläne der Autoahn am Knoten Wankdorf und im Grauholz um je zwei Spuren im Zentrum. Markus...

Begegnung mit der EVP Ostermundigen

Die EVP Ostermundigen lud die EVP Stadt Bern zu einem Rundgang durch Ostermundigen mit anschliessendem Picknick und Bräteln im Park ein. An zehn...

Freud und Leid bei den Grossratswahlen

Die EVP hat bei den Grossratswahlen in zwei Wahlkreisen einen Sitz gewonnen, in drei Wahlkreisen – darunter auch in Bern – einen Sitz verloren. Die...

Hakuna matata – Wahlauftakt mit afrikanischer Zuversicht

Am 16. Februar kamen im Jardin an der Nägeligasse 9 insgesamt 25 Kandidierende und Parteifreunde zusammen, um den Wahlkampf zur Verteidigung unseres...

EVP für Neuregelung bei Budget und Kommissionen

Die EVP Stadt Bern sagt ja zu allen städ­ti­schen Abstim­mungs­vor­la­gen vom 13. Februar. Bei der Neu­ord­nung des Finanz- und Kom­mi­ssions­we­sens...

34 Kandidierende für die Grossratswahlen

Barbara Streit-Stettler vertritt die EVP Stadt Bern seit 2014 im Grossen Rat. Am 27. März 2022 kandidiert sie erneut fürs Kantonsparlament und mit ihr...

Ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen

Die EVP Stadt Bern empfiehlt alle fünf städtischen Abstimmungsvorlagen vom 28. November 2021 zur Annahme. An der Parteiversammlung vom 3. November...

2x Zustimmung zu städtischen Abstimmungen vom 26. September

Die EVP Stadt Bern hat die Ja-Parolen zu beiden städtischen Abstimmungsvorlagen vom 26. September beschlossen.

Mit der EVP die Zukunft des Bahnhofs Bern erkunden

Der Bahnhof Bern wird umgebaut. Am Freitag, 17. September 2021 können Sie sich unter kundiger Führung über die Zukunft des Bahnhofs Bern informieren.

News der EVP Schweiz

01.09.2023 | 

Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!

Wir suchen Wege wie ethi­sches Wirt­schaf­ten in Ban­ken und auf dem Finanz­platz Schweiz gestärkt wer­den kann und ver­ab­schie­den eine Resolution.

23.06.2023 | 

Ehen, Partnerschaften und Paare stärken

Am Ende der Som­mer­ses­sion hat EVP-​Nationalrat Marc Jost einen Vor­stoss ein­ge­reicht, der Ehen, Part­ner­schaf­ten und Paare stär­ken will. Der Bun­des­rat soll in einem Bericht einen Über­blick über Prä­ven­ti­ons­mass­nah­men geben sowie Emp­feh­lun­gen machen, wie Schei­dun­gen und Tren­nun­gen bes­ser ver­hin­dert wer­den kön­nen. Eine quan­ti­ta­tive Abschät­zung der per­sön­li­chen und gesell­schaft­li­chen Fol­ge­kos­ten soll hier­für die Grund­lage bil­den und letzt­lich den Pro­fit sol­cher Prä­ven­ti­ons­ar­beit für die Gesell­schaft ins­ge­samt aufzeigen.

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.