Acht Jahre war Matthias Stürmer Mitglied des Berner Stadtrats und der GFL/EVP-Fraktion. Die Digitalisierung war dabei der politische Schwerpunkt des promovierten Wirtschaftsinformatikers.
Die EVP konnte bei den Nationalratswahlen nicht nur die bisherigen Sitze von Marianne Streiff (BE) und Nik Gugger (ZH) halten, sondern mit Lilian Studer (AG) einen dritten Sitz gewinnen. Das Bild zeigt das Trio in der genannten Reihenfolge.…
Die EVP Sektionen Bern und Ostermundigen haben sich im Eventraum der FachWerk Beer Holzbau AG, getroffen. Der Stadtpräsident von Bern, Alec von Graffenried und der Gemeindepräsident Ostermundigens, Thomas Iten erläuterten die Chancen und Risiken…
Am 24. April hat die EVP-Parteiversammlung die Parolen für die Abstimmung vom 19. Mai 2019 gefasst. Die EVP Stadt Bern unterstützt alle städtischen Vorlagen und den kantonalen Volksvorschlag "Wirksame Sozialhilfe".
An ihrer gestrigen Mitgliederversammlung fasste die EVP die Parolen für die städtische Abstimmungsvorlage vom 10. Februar 2019. Sie stimmte der Stadtratsvorlage der Planungsmehrwertabgabe grossmehrheitlich zu.
Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…
Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…
Seit bald drei Jahren ist Eveline Fenner «Stapi» der Zürcher Stadt Affoltern am Albis. Die 58-jährige Finanzfachfrau war zuvor Präsidentin der Rechnungsprüfungskommission, bevor sie 2022 mit dem besten…