News

Die EVP Stadt Bern begrüsst den GLP-Entscheid und freut sich auf ein gemeinsames Auftreten der Mitte

Die EVP Stadt Bern freut sich darüber, dass sich der Vorstand der GLP Stadt Bern entschieden hat, Verhandlungen für eine Mitte-Liste aufzunehmen.

Stadtrat Matthias Stürmer tritt zurück

Acht Jahre war Mat­thias Stür­mer Mit­glied des Ber­ner Stadt­rats und der GFL/EVP-Fraktion. Die Digi­ta­li­sie­rung war dabei der poli­ti­sche Schwer­punkt des pro­mo­vier­ten Wirt­schafts­in­for­ma­ti­kers.

Sitzgewinn für die EVP

Die EVP konnte bei den Nationalratswahlen nicht nur die bisherigen Sitze von Marianne Streiff (BE) und Nik Gugger (ZH) halten, sondern mit Lilian Studer (AG) einen dritten Sitz gewinnen. Das Bild zeigt das Trio in der genannten Reihenfolge.…

Bern mit Ostermundigen!

Die EVP Sektionen Bern und Ostermundigen haben sich im Eventraum der FachWerk Beer Holzbau AG, getroffen. Der Stadtpräsident von Bern, Alec von Graffenried und der Gemeindepräsident Ostermundigens, Thomas Iten erläuterten die Chancen und Risiken…

EVP Stadt Bern stimmt Rahmenkredit und Volksvorschlag zu

Am 24. April hat die EVP-Parteiversammlung die Parolen für die Abstimmung vom 19. Mai 2019 gefasst. Die EVP Stadt Bern unterstützt alle städtischen Vorlagen und den kantonalen Volksvorschlag "Wirksame Sozialhilfe".

Planungsmehrwert: EVP unter­stützt Stadt­rats­vor­lage

An ihrer gest­ri­gen Mit­glie­der­ver­samm­lung fasste die EVP die Paro­len für die städ­ti­sche Abstim­mungs­vor­lage vom 10. Februar 2019. Sie stimmte der Stadt­rats­vor­lage der Pla­nungs­mehr­wert­ab­gabe gross­mehr­heit­lich zu.

News der EVP Schweiz

Individualbesteuerung: EVP prüft Referendum

Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…

«Kritik gehört zum Amt, aber mein Wert ist nicht von der Meinung anderer abhängig.»

Interview mit Stadtpräsidentin Eveline Fenner:

Seit bald drei Jahren ist Eveline Fenner «Stapi» der Zürcher Stadt Affoltern am Albis. Die 58-jährige Finanzfachfrau war zuvor Präsidentin der Rechnungsprüfungskommission, bevor sie 2022 mit dem besten…