Menu Home

Newsartikel

Begegnung mit der EVP Ostermundigen

Die EVP Oster­mun­di­gen lud die EVP Stadt Bern zu einem Rund­gang durch Oster­mun­di­gen mit anschlies­sen­dem Pick­nick und Brä­teln im Park ein. An zehn Sta­tio­nen konn­ten ver­schie­dene Aspekte der Gemeinde und einige ihrer Per­sön­lich­kei­ten ken­nen­ge­lernt wer­den.

Treff­punkt des gemein­sa­men Events der benach­bar­ten Orts­par­teien war am Sams­tag, 18. Juni vor dem neuen Bäre­To­wer beim Bahn­hof Oster­mun­di­gen. Nach einem ers­ten Ken­nen­ler­nen bei Kaf­fee und Gip­feli konn­ten die rund 20 Anwe­sen­den im Restau­rant Uma im 9. Stock den Aus­blick bestau­nen. Danach führ­ten Prä­si­den­tin Renate Bol­li­ger und Par­la­ments­mit­glied Myriam Zür­cher bei son­ni­gem und doch nicht zu heis­sem Wet­ter in einem Rund­gang mit Erklä­run­gen an diver­sen Sta­tio­nen durch den Ort – teils ent­lang des «Bänk­li­wegs».
Im alten Bahn­hofs­ge­bäude stellte die EVP-Parlamentarierin und Künst­le­rin Mar­tina Wag­ner den durch das Kunst­fo­rum geführ­ten Kul­tur­bahn­hof KuBa mit ori­gi­nel­len Wer­ken zahl­rei­cher Oster­mun­di­ger Künstler/innen vor. Über den Damm­weg und das Morosoli-Quartier mit älte­ren Wohn­häu­sern und schö­nen Gär­ten sowie ent­lang von Wohn­blocks und der tür­ki­schen Moschee ging es ins «Kir­chen­quar­tier» mit der engen Nach­bar­schaft und teil­wei­sen Zusam­men­ar­beit von vier Kir­chen. Bei dem in sei­ner Exis­tenz unsi­che­ren Geburts­haus Luna erklär­ten die Stadt­ber­ne­rin­nen Bet­tina Jans-Troxler und Bar­bara Streit-Stettler die poli­ti­schen Hin­ter­gründe und unter­schied­li­chen Wert­hal­tun­gen im Ver­gleich zu Spi­tal­ge­bur­ten.
Nächs­ter Halt war beim alten Schüt­zen­haus im Ober­feld, neben dem nach Ende der Schies­stä­tig­keit ein moder­nes Wohn­quar­tier ent­stand, das auch eine in Holz gebaute, auto­freie Genos­sen­schafts­sied­lung ent­hält. Beim Gemein­de­haus ori­en­tierte Gemein­de­rä­tin und Hoch­bau­vor­ste­he­rin Maya Weber Hadorn über Fra­gen der Orts­pla­nung und stellte sich Fra­gen zur geplan­ten Fusion von Bern und Oster­mun­di­gen. Vor­bei am Gebäude mit Fami­li­en­zen­trum, Biblio­thek und Ludo­thek sowie am neuen Kin­der­gar­ten Esel­weide ging es zum denk­mal­ge­schütz­ten Bau­ern­haus von Maja Kind­ler, wo bis 1965 noch Land­wirt­schaft betrie­ben wurde.
Nach weni­gen Schrit­ten kam das Ziel im Mitteldorf-Pärkli, wo bereits ein Grill zum Brä­teln vor­be­rei­tet war. Mit einem gemüt­li­chen Pick­nick und vie­len Gesprä­chen endete die sym­pa­thi­sche Begeg­nung der zwei EVP-Ortsparteien. Bes­ten Dank dem Mun­di­ger EVP-Team für den tol­len Anlass sowie für die offe­rier­ten Spei­sen und Getränke!

Foto­ga­le­rie