EVP sagt einstimmig Ja zum Reitschule-Kredit

Die EVP Stadt Bern hat an ihrer gest­ri­gen Par­tei­ver­samm­lung ihre Paro­len für den 10. Juni 2018 gefasst. Dabei unter­stützte die Ver­samm­lung den Kre­dit für die bau­li­chen Anpas­sun­gen der Reit­schule ein­hel­lig.

Die EVP fasste ihre Parole, nach­dem sie die Vor­lage und die Situa­tion in der Reit­schule aus­führ­lich mit dem neuen Co-Betriebsleiter der Gros­sen Halle, Luzius Engel, dis­ku­tiert hatte.

Die anwe­sen­den EVP-Mitglieder stell­ten fest, dass die Grosse Halle der Reit­schule seit Mitte der 90er-Jahre zu einem wich­ti­gen und viel­fäl­ti­gen Kul­tur­ort gewor­den ist, der Unter­stüt­zung mit die­sem Kre­dit ver­dient. Unbe­strit­ten ist aber von Sei­ten der EVP, dass es unge­löste Pro­bleme im Umfeld der Reit­schule gibt, die auf der poli­ti­schen Agenda blei­ben müs­sen und wei­ter­hin der Lösung har­ren.

Gross­mehr­heit­lich stimmte die EVP der Zonenplan-Änderung Reh­hag zu. Die Par­tei­mit­glie­der zeig­ten sich über­zeugt, dass auch mit dem Auf­fül­len der Grube der öko­lo­gisch wert­volle Lebens­raum für sel­tene Tiere und Pflan­zen im Reh­hag erhal­ten wer­den kann.