Der Bereich “Migration und Integration” der Heilsarmee betreibt in der Region Bern fünf Asylunterkünfte für Menschen, die auf der Flucht in der Schweiz ankommen. Die grösste davon wurde im Oktober 2024 in der Stadt Bern eröffnet und befindet sich im ehemaligen Spital Tiefenau im Rossfeld. Hier wohnen aktuell 326 Personen aus 21 Nationen. Rund die Hälfte davon sind Schutzsuchende aus der Ukraine mit Status S. Die Heilsarmee ist darauf bedacht, ein Umfeld zu schaffen, das sich positiv auf die Integration der Geflüchteten in der Schweiz auswirkt.
Die EVP Stadt Bern hat für Sie am 13. Juni ab 18.00 Uhr eine Führung mit anschliessender Gesprächsrunde bei Getränken und Snacks organisiert. Rita Hofstetter, Bereichsleiterin Kollektivunterbringung und der Standortleiter Rolf Thallinger werden uns durch die Unterkunft Tiefenau führen.
Ort: Tiefenaustrasse 120, 3004 Bern
Treffpunkt: Vor dem Haupteingang des ehemaligen Tiefenauspitals
Anreise: Mit der RBS Richtung Unterzollikofen bis Bern Tiefenau, 5 Min. Fussweg (400 m). Für Autos stehen nur kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.
Googlekarte anzeigen
Zeitlicher Rahmen: 13. Juni 2025, 18.00 - ca. 20.00 Uhr
Bist du dabei? Wenn ja, bitten wir dich um deine elektronische
Bild: Insel Gruppe AG