Lilian Studer als EVP-Parteipräsidentin wiedergewählt

Lilian Studer als EVP-Parteipräsidentin wiedergewählt

An der heutigen Delegiertenversammlung der EVP Schweiz wurde Lilian Studer einstimmig als Parteipräsidentin wiedergewählt. Die 47-jährige Wettingerin war von 2019 bis 2023 für die EVP Aargau im Nationalrat und setzt damit ihre Erfahrung weiter für die nationale Partei ein. Weiter beschäftigte sich die EVP mit der Beziehung der Schweiz zur EU und dem Stabilisierungspaket.

Die Delegierten der EVP Schweiz trafen sich am Samstag, 29. März 2025 in Bern zur ordentlichen Delegiertenversammlung. Auf der Traktandenliste standen die Erneuerungswahlen für Präsidium und Vorstand, die Strategie für die nächsten Jahre sowie die Beziehung der Schweiz zur EU.

 

Stärkung der Partei vorantreiben: Lilian Studer bleibt Präsidentin

Seit 2021 amtet Lilian Studer als Präsidentin der EVP Schweiz und stellte sich anlässlich der heutigen Delegiertenversammlung für eine weitere Amtszeit zur Verfügung. Die Delegierten wählten sie einstimmig wieder.

Mit ihrer Erfahrung als ehemalige Nationalrätin, zuvor langjährige Grossrätin und Fraktionspräsidentin sowie ihrer beruflichen Führungserfahrung, bringt Lilian Studer ihre wertvollen Fähigkeiten weiter für die EVP ein und trägt zu Konstanz und Stabilität in der Parteiführung bei.

Für die kommenden Jahre zeigt sie sich motiviert und hoffnungsvoll für die Zukunft der EVP:

«In der EVP engagieren wir uns aus Nächstenliebe fürs Gemeinwohl. Ich freue mich, mit einem motivierten Team und einer vielversprechenden Parteistrategie dazu beizutragen.»
Lilian Studer, wiedergewählte EVP-Parteipräsidentin

Ihre Motivation, weiterhin in der Politik Verantwortung zu übernehmen, zeigt sie auch in ihrem Wohnort in Wettingen: Dort kandidiert sie bei der Gesamterneuerungswahl vom 25. September 2025 für den Gemeinderat und als Vizeammann.

 

Vize-Präsidium und Vorstand bestätigt

Die Delegierten wählten neben Parteipräsidentin Lilian Studer auch die erneut antretenden Vorstandsmitglieder sowie die beiden Vize-Präsidenten Nationalrat Nik Gugger und François Bachmann (Romandie) für eine weitere vierjährige Amtsdauer wieder.

 

Schweiz-EU: Stabilisierungspaket

Kurz vor Weihnachten gaben Bundespräsidentin Viola Amherd und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen den erfolgreichen Verhandlungsabschluss des Stabilisierungspakets zwischen der Schweiz und der EU bekannt.

Die EVP nutzte die Delegiertenversammlung, um sich bereits jetzt vertieft mit diesem wichtigen Geschäft auseinanderzusetzen. Nach einem Fachreferat eines Vertreters des EDA diskutierten EVP-Nationalrat Nik Gugger, GLP-Ständerätin Tiana Moser sowie Adrian Wüthrich, alt Nationalrat (SP) und Präsident von Travail.Suisse, die Beziehung zur EU und das Stabilisierungspaket. Nationalrat Nik Gugger betont dabei:

«Der Bundesrat hat gut verhandelt und seine Ziele erreicht. Nun ist es an uns, das komplexe Paket verständlich zu erklären und aufzuzeigen, dass die Schweiz hier einen fairen und zukunftsweisenden Deal vorliegen hat.»
Nik Gugger, Nationalrat EVP/ZH