EVP-Stadtrat Matthias Stürmer tritt zurück
Am 31. Oktober 2019 wird sich Matthias Stürmer (EVP) aus dem Stadtrat verabschieden.

Acht Jahre war Matthias Stürmer Mitglied des Berner Stadtrats und der GFL/EVP-Fraktion. Die Digitalisierung war dabei der politische Schwerpunkt des promovierten Wirtschaftsinformatikers. Neben der Förderung von Smart-City-Aktivitäten und der Schulinformatik engagierte er sich insbesondere für mehr Unabhängigkeit der städtischen Informatik. Mit zahlreichen Vorstössen und Anträgen erreichte er, dass die Stadt Bern heute vermehrt auf Open-Source-Produkte statt auf proprietäre Software wie zum Beispiel von Microsoft setzt. Ausserdem lagen Matthias Stürmer die städtischen Finanzen am Herzen, sodass er Mitglied der Kommission "Finanzen, Sicherheit, Umwelt" (FSU) war, die er 2017 auch präsidierte.
Der dreifache Familienvater aus Oberbottigen begründet seinen Rücktritt damit, dass es "Zeit für eine Politikpause" sei. Als Leiter der Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit an der Universität Bern mit 20 Mitarbeitenden sei ihm zuletzt neben den regulären Stadtratssitzungen wenig Kapazität für weiteres politisches Engagement geblieben.
Seine Nachfolgerin heisst Therese Streit und kommt ebenfalls aus Bern-West. Die 57-Jährige ist Sozialarbeiterin und arbeitet seit 2018 als Individualpsychologische Beraterin mit Zusatzausbildung in Formativer Psychologie und Erziehung mit eigener Praxis. Sie ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Ihr Ehemann ist Pfarrer der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) Bern. Als neue Stadträtin fühle sie sich besonders der heranwachsenden Generation verpflichtet, sagt sie. "Kinder und Jugendliche sind darauf angewiesen, dass die Politik heute Weichen stellt für eine lebenswerte Zukunft." Sie werde daher im Stadtrat den verantwortungsvollen Umgang mit der Schöpfung und den "uns anvertrauten materiellen und immateriellen Gütern im Blick behalten".
Zusätzliche Informationen:
• Bettina Jans-Troxler, Präsidentin EVP Stadt Bern, Tel. 079 490 23 46
• Matthias Stürmer, Stadtrat, Tel. 076 368 81 65
• Therese Streit, neue Stadträtin, Tel. 079 876 00 05, www.theresestreit.ch