Die EVP des Kantons Bern hat ihren Wahlkampf lanciert und ihre Listen für die Nationalratswahlen 2023 bekanntgegeben. Ein Novum für die EVP ist die KMU-Liste mit engagierten Unternehmerinnen und Unternehmern, welche die Wirtschaftskompetenz der EVP…
Anja Eschbach ist nebst ihrem Studium Generalsekretärin der Jungen EVP Schweiz (JEVP) und ist vor kurzem als Mitglied zur EVP Stadt Bern gestossen. Gerne stellen wir sie euch näher vor.
An der Adventsfeier 2022 der EVP Stadt Bern lernten die Besucher/innen den Gewinnern des 1. Berner Nachhaltigkeitspreises kennen: das innovative Kleider-Geschäft «TEIL dein style».
Die Stadt Bern hat erneut Finanzsorgen. Das zeigte sich auch in der Budget-Debatte Mitte September 2022 im Stadtrat. Bettina Jans-Troxler, EVP-Stadträtin und Mitglied der Finanzdelegation, beantwortet unsere Fragen dazu.
An der Parteiversammlung vom 31. August standen die Ausbaupläne der Autoahn am Knoten Wankdorf und im Grauholz um je zwei Spuren im Zentrum. Markus Heinzer, Präsident des dagegen opponierenden Vereins Spurwechsel orientierte über die Hintergründe und…
Die EVP Ostermundigen lud die EVP Stadt Bern zu einem Rundgang durch Ostermundigen mit anschliessendem Picknick und Bräteln im Park ein. An zehn Stationen konnten verschiedene Aspekte der Gemeinde und einige ihrer Persönlichkeiten kennengelernt…
Die EVP hat bei den Grossratswahlen in zwei Wahlkreisen einen Sitz gewonnen, in drei Wahlkreisen – darunter auch in Bern – einen Sitz verloren. Die gerade für kleine und mittelgrosse Parteien wichtigen Listenverbindungen fielen mal zugunsten, mal…
Am 16. Februar kamen im Jardin an der Nägeligasse 9 insgesamt 25 Kandidierende und Parteifreunde zusammen, um den Wahlkampf zur Verteidigung unseres Grossratssitzes zu lancieren.
Die EVP Stadt Bern sagt ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar. Bei der Neuordnung des Finanz- und Kommissionswesens spricht sie sich für Variante 2 aus.
Die Bundesversammlung hat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Die EVP wünscht ihm gutes Gelingen im Amt und freut sich auf die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Fraktion. Ein herzlicher Dank gebührt der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd für…
Der Bundesrat plant internationale Adoptionen zu verbieten. Nationalrat Nik Gugger, selbst 1970 in Indien geboren und in die Schweiz adoptiert, engagiert sich mit einer Online-Petition gegen ein Verbot.
Seit 2021 hat der Bundesrat den Auftrag, die gesetzliche Grundlage für Palliative Care auszuarbeiten. Seither ist nicht viel passiert. Noch immer ist die Vergütung von Leistungen in der Sterbephase ungeklärt. Die EVP kam deshalb zum Schluss: Nun muss…