News

Geschafft! Bettina Jans-Troxler und Therese Streit als Stadträtinnen wiedergewählt!

Am vergangenen Wahl- und Abstimmungswochenende sind unsere beiden bisherigen Stadträtinnen, Bettina Jans-Troxler und Therese Streit erneut von der Bevölkerung der Stadt Bern in den Stadtrat gewählt worden.

Zurückhaltende Zustimmung zum deutlich defizitären Voranschlag 2021

An ihrer gestrigen Online-Parteiversammlung hat die EVP Stadt Bern die Parolen für die städtischen Abstimmungsvorlagen vom 29. November gefasst. Dabei gab vor allem das Budget der Stadt fürs Jahr 2021 zu diskutieren. Das Defizit von fast 41 Millionen…

«Solidarisches, vielfältiges und nachhaltiges Miteinander»

Die vier Spitzenkandidierenden der EVP für die Stadtratswahlen beantworteten die Frage, in welche Richtung sich die Stadt Bern in den nächsten zehn Jahren nach ihrem Wunsch entwickeln soll.

EVP Mitglied Christine Schaer neu im Seniorenrat der Stadt Bern

Unser langjähriges Vorstandsmitglied Christine Schaer wurde letzte Woche vom Gemeinderat in den Seniorenrat der Stadt Bern gewählt.

Bettina Jans-Troxler einstimmig als Gemeinderatskandidatin nominiert

An der heutigen Parteiversammlung nominierten die Mitglieder der EVP Stadt Bern ihre Präsidentin einstimmig zur Gemeinderatskandidatin für die Städtischen Wahlen im Herbst 2020. Aufgrund der Corona-Krise erfolgte die Nomination erstmalig per…

EVP-Richterin Christine Schaer - Amtszeit im Rückblick

Nach 23 Jahren geht EVP-Richterin Christine Schaer in den Ruhestand. An der Hauptversammlung der EVP Stadt Bern vom 11. März 2020 berichtet sie von ihrer Arbeit und beantwortet den gespannten Zuhörerinnen und Zuhörer Fragen.

Mitte-Liste tritt wieder gemeinsam an

Die Stadtberner Mitte-Parteien BDP, CVP, EVP und glp haben heute anlässlich einer Medienkonferenz bekannt gegeben, dass sie an den Gemeindewahlen 2020 wiederum mit einer gemeinsamen Mitte-Liste bzw. einer Listenverbindung antreten.

Spotlight aus der aktuellen Grossratssession

von Barbara Streit-Stettler

EVP Stadt Bern sagt Ja zum Kauf des Gaswerkareals

An der Parteiversammlung der EVP Stadt Bern am vergangenen Donnerstagabend wurden alle vier städtischen Abstimmungsvorlagen der Gemeindeabstimmung vom 9. Februar 2020 gutgeheissen.

Die EVP Stadt Bern begrüsst den GLP-Entscheid und freut sich auf ein gemeinsames Auftreten der Mitte

Die EVP Stadt Bern freut sich darüber, dass sich der Vorstand der GLP Stadt Bern entschieden hat, Verhandlungen für eine Mitte-Liste aufzunehmen.

News der EVP Schweiz

Nein zum Steuerschwindel: Überparteiliche Allianz lanciert Referendum gegen die Individualbesteuerung

3. Juli 2025 – An der heutigen Medienkonferenz hat die überparteiliche Allianz das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Einführung der Individualbesteuerung lanciert. Diese Reform schafft neue Ungleichheiten und ist ein riesiges…

Individualbesteuerung: EVP prüft Referendum

Mit der heute vom Parlament beschlossenen Individualbesteuerung ersetzt das Parlament die Heiratsstrafe durch eine neue Ehestrafe für Paare mit ungleichem Einkommen. Die Nachteile des Systemwechsels sind gross: Tausende Franken höhere Steuern für…

Nein zur SRG-Initiative: «Bollwerk für unsere Demokratie»

Am 12. Juni hat der Nationalrat mit klarer Mehrheit die Volksinitiative «200 Franken sind genug!» abgelehnt. Auch die EVP stellt sich entschieden gegen diese Initiative. Die Folgen eines solchen Kahlschlags wären für die Medienlandschaft, die…