News

EVP sagt ja zum Weyerli und zu allen anderen Abstimmungsvorlagen

Die EVP Stadt Bern befürwortet alle städtischen Abstimmungsvorlagen vom 9. Februar mit klaren Mehrheiten.

GLP/EVP-Fraktion im Stadtrat bleibt bestehen

Für die neue Legislatur des Berner Stadtrates werden die beiden EVP-Stadträtinnen weiterhin der elfköpfigen GLP/EVP-Fraktion angehören.

EVP-Stadträtinnen wiedergewählt

Die EVP-Stadträtinnen Debora Alder-Gasser und Bettina Jans-Troxler wurden bei den Gemeindewahlen vom 24. November wiedergewählt. Vielen Dank allen, die mit dem Wahlzettel und im Wahlkampf dazu beigetragen haben!

EVP sagt nein zum Budget 2025

Die Mitglieder der EVP Stadt Bern zeigten sich an der Mitgliederversammlung vom 7. November unzufrieden mit der Entwicklung der städtischen Finanzen und lehnten darum das am 24. November zur Abstimmung kommende Budget 2025 der Stadt Bern…

EVP unterwegs mit Pinto

Auf einem Rundgang am Freitagabend, 18. Oktober 2024, liessen sich auf Einladung der EVP Stadt Bern 16 Interessierte von Pinto-Leiter Silvio Flückiger in die niederschwellige aufsuchende Sozialarbeit von Pinto zur Konflikt- und Sozialprävention…

Stadtratskandidierende 2024 der EVP nominiert

Die EVP-Parteiversammlung vom 4. September nominierte die 40 Kandidierenden für die Stadtratswahlen 2024 – je 20 Frauen und Männer. Ausserdem sagten die Parteimitglieder ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen vom 22. September und zum neuen…

Gemeinderatswahlen 2024: Meh Farb für Bärn!

Die Stadt Bern braucht mehr Farbe im Gemeinderat. Darin sind sich die Parteien GLP, FDP, SVP, die Mitte und EVP einig und starten deshalb heute die Wahlkampagne mit dem Motto «Meh Farb für Bärn!». Die gesamte Stimmbevölkerung soll in der…

EVP sagt ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen

An der EVP-Parteiversammlung vom 22. Mai stimmten die anwesenden Mitglieder allen fünf städtischen Abstimmungen vom 9. Juni einstimmig zu – darunter dem grossen Infrastruktur-Grossprojekt in Ausserholligen.

Zu einer Politik des Miteinanders beitragen

Im Stadtrat führte die Beteiligung der EVP am Mitte-rechts-Bündnis «Meh Farb für Bärn» (vormals «Gemeinsam für Bern») für die Gemeinderatswahlen zu Turbulenzen und zu einem Fraktionswechsel.

EVP nomi­niert Bet­tina Jans-Trox­ler als Gemeinderatskandidatin

An der Par­tei­ver­samm­lung vom 20. März haben die Mit­glie­der der EVP Stadt Bern ihre Prä­si­den­tin ein­stim­mig zur Gemein­de­rats­kan­di­da­tin im Herbst 2024 nominiert.

News der EVP Schweiz

Herzliche Gratulation, Bundesrat Martin Pfister!

Die Bundesversammlung hat Martin Pfister in den Bundesrat gewählt. Die EVP wünscht ihm gutes Gelingen im Amt und freut sich auf die Zusammenarbeit in der gemeinsamen Fraktion. Ein herzlicher Dank gebührt der abtretenden Bundesrätin Viola Amherd für…

Auslandsadoptionen retten! Petition fürs Kindswohl und liebevolle Familien

Der Bundesrat plant internationale Adoptionen zu verbieten. Nationalrat Nik Gugger, selbst 1970 in Indien geboren und in die Schweiz adoptiert, engagiert sich mit einer Online-Petition gegen ein Verbot.

Durchbruch für Palliative Care: Parlament übernimmt die Zügel

Seit 2021 hat der Bundesrat den Auftrag, die gesetzliche Grundlage für Palliative Care auszuarbeiten. Seither ist nicht viel passiert. Noch immer ist die Vergütung von Leistungen in der Sterbephase ungeklärt. Die EVP kam deshalb zum Schluss: Nun muss…