News

Ja zu allen städtischen Abstimmungen, Vorbehalte beim Personalreglement

An der Parteiversammlung der EVP Stadt Bern vom 15. Februar wurden die drei städtischen Abstimmungsvorlagen vom 12. März – die Investitionskredite für...

12 Nationalratskandidierende der EVP aus der Stadt Bern

Die EVP des Kantons Bern hat ihren Wahlkampf lanciert und ihre Listen für die Nationalratswahlen bekanntgegeben. Ein Novum für die EVP ist die...

«Es braucht den Mut der Jungen, damit es vorwärts geht»

Anja Eschbach ist nebst ihrem Studium Generalsekretärin der Jungen EVP Schweiz (JEVP) und ist vor kurzem als Mitglied zur EVP Stadt Bern gestossen....

Adventsfeier zum TEILen von Kleidern

An der Adventsfeier 2022 der EVP Stadt Bern lernten die Besucher/innen den Gewinnern des 1. Berner Nachhaltigkeitspreises kennen: das innovative...

«Eine ernste, aber keine dramatische Situation»

Die Stadt Bern hat erneut Finanzsorgen. Das zeigte sich auch in der Budget-Debatte Mitte September 2022 im Stadtrat. Bettina Jans-Troxler,...

Medienmitteilung der GFL/EVP-Fraktion zur Budgetdebatte im Stadtrat

Die GFL/EVP trägt als einzige Regierungsfraktion das Budget und den IAFP des Gemeinderats auf der ganzen Linie mit.

Parteianlass zu Autobahn-Ausbauplänen

An der Parteiversammlung vom 31. August standen die Ausbaupläne der Autoahn am Knoten Wankdorf und im Grauholz um je zwei Spuren im Zentrum. Markus...

Begegnung mit der EVP Ostermundigen

Die EVP Ostermundigen lud die EVP Stadt Bern zu einem Rundgang durch Ostermundigen mit anschliessendem Picknick und Bräteln im Park ein. An zehn...

Freud und Leid bei den Grossratswahlen

Die EVP hat bei den Grossratswahlen in zwei Wahlkreisen einen Sitz gewonnen, in drei Wahlkreisen – darunter auch in Bern – einen Sitz verloren. Die...

Hakuna matata – Wahlauftakt mit afrikanischer Zuversicht

Am 16. Februar kamen im Jardin an der Nägeligasse 9 insgesamt 25 Kandidierende und Parteifreunde zusammen, um den Wahlkampf zur Verteidigung unseres...

News der EVP Schweiz

10.03.2023 | 

Alles im Rahmen der Neutralität Mögliche tun, um die Ukraine zu unterstützen

Soll die Schweiz die Wei­ter­gabe von Kriegs­ma­te­rial durch Dritt­staa­ten an die Ukraine erlau­ben? Für die EVP Schweiz ist klar: Die Schweiz muss alles tun, was im Rah­men ihrer Neu­tra­li­tät mög­lich ist und das Kriegs­ma­te­ri­al­ge­setz in sei­nen Grund­sät­zen nicht aufweicht.

07.03.2023 | 

Anmelden: Delegiertenversammlung mit Wahl-Highlight!

An der 104. ordent­li­che Dele­gier­ten­ver­samm­lung am 25. März in Aarau: Paro­len­fas­sung OECD-​Steuer und span­nen­des Wahl­po­dium. Hier geht’s zur Anmeldung:

27.01.2023 | 

Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger

Es ist offen­sicht­lich – die Mensch­heit kann nicht so wei­ter­ma­chen wie bis­her. Es braucht einen Wan­del. Die Sto­pAr­mut Kon­fe­renz am 25. März in Aarau zeigt Lösungs­an­sätze, wie eine Welt mög­lich wird, in der es genug für alle gibt.