Die EVP-Stadträtinnen Debora Alder-Gasser und Bettina Jans-Troxler wurden bei den Gemeindewahlen vom 24. November wiedergewählt. Vielen Dank allen, die mit dem Wahlzettel und im Wahlkampf dazu beigetragen haben!
Die Mitglieder der EVP Stadt Bern zeigten sich an der Mitgliederversammlung vom 7. November unzufrieden mit der Entwicklung der städtischen Finanzen und lehnten darum das am 24. November zur Abstimmung kommende Budget 2025 der Stadt Bern…
Auf einem Rundgang am Freitagabend, 18. Oktober 2024, liessen sich auf Einladung der EVP Stadt Bern 16 Interessierte von Pinto-Leiter Silvio Flückiger in die niederschwellige aufsuchende Sozialarbeit von Pinto zur Konflikt- und Sozialprävention…
Die EVP-Parteiversammlung vom 4. September nominierte die 40 Kandidierenden für die Stadtratswahlen 2024 – je 20 Frauen und Männer. Ausserdem sagten die Parteimitglieder ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen vom 22. September und zum neuen…
Die Stadt Bern braucht mehr Farbe im Gemeinderat. Darin sind sich die Parteien GLP, FDP, SVP, die Mitte und EVP einig und starten deshalb heute die Wahlkampagne mit dem Motto «Meh Farb für Bärn!». Die gesamte Stimmbevölkerung soll in der…
An der EVP-Parteiversammlung vom 22. Mai stimmten die anwesenden Mitglieder allen fünf städtischen Abstimmungen vom 9. Juni einstimmig zu – darunter dem grossen Infrastruktur-Grossprojekt in Ausserholligen.
Im Stadtrat führte die Beteiligung der EVP am Mitte-rechts-Bündnis «Meh Farb für Bärn» (vormals «Gemeinsam für Bern») für die Gemeinderatswahlen zu Turbulenzen und zu einem Fraktionswechsel.
An der Parteiversammlung vom 20. März haben die Mitglieder der EVP Stadt Bern ihre Präsidentin einstimmig zur Gemeinderatskandidatin im Herbst 2024 nominiert.
An der heutigen Parteiversammlung hat sich eine klare Mehrheit der anwesenden und im Vorfeld per Post abstimmenden Mitglieder der EVP Stadt Bern mit einem Stimmenverhältnis von 36 zu 14 für die Gemeinderatsliste «Meh Farb für Bärn» (ursprünglich…
Vor rund sechs Jahren wurde der damals neue EVP-Kantonsrat André Wyss auf einem Spielplatz plötzlich bewusstlos, sein Herz blieb stehen. André Wyss sieht sein Leben in den Händen Gottes und weiss, alles kommt gut. Zusammen mit seiner Frau Nicole…
Die heute publizierte gemeinsame Recherche von zahlreichen europäischen Medienhäusern zeigt auf, dass die Sanierung von mit PFAS belastetem Wasser und Boden in den nächsten 20 Jahren allein in der Schweiz Kosten von bis zu 26 Milliarden Franken…
Schweizer Konzerne sollen auch im Ausland Menschenrechte und internationale Umweltrichtlinien einhalten sowie für dessen Verstösse geradestehen müssen. Dass die Konzernverantwortungsinitiative 2020 am Ständemehr scheiterte, war eine grosse…