Ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen
Die EVP Stadt Bern empfiehlt alle fünf städtischen Abstimmungsvorlagen vom 28. November 2021 zur Annahme. An der Parteiversammlung vom 3. November...
Ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen
Die EVP Stadt Bern empfiehlt alle fünf städtischen Abstimmungsvorlagen vom 28. November 2021 zur Annahme. An der Parteiversammlung vom 3. November...
2x Zustimmung zu städtischen Abstimmungen vom 26. September
Die EVP Stadt Bern hat die Ja-Parolen zu beiden städtischen Abstimmungsvorlagen vom 26. September beschlossen.
Mit der EVP die Zukunft des Bahnhofs Bern erkunden
Der Bahnhof Bern wird umgebaut. Am Freitag, 17. September 2021 können Sie sich unter kundiger Führung über die Zukunft des Bahnhofs Bern informieren.
Wahlempfehlung für Ladina Kirchen im 2. Wahlgang ins Regierungsstatthalteramt
Nach dem Rückzug des GLP-Kandidaten Claude Grosjean empfiehlt die EVP Stadt Bern Ladina Kirchen ins Regierungsstatthalteramt zu wählen.
EVP: Knappe Unterstützung für den Regierungsstatthalter-Kandidaten Claude Grosjean
An ihrer gestrigen Versammlung beschloss die EVP Bern-Mittelland, Claude Grosjean (GLP) als künftiger Regierungsstatthalter zu empfehlen. Diesem...
Parteiversammlung zu den Regierungsstatthalter-Wahlen
Die drei Kandidierenden für das Amt als Regierungsstatthalter/in im Kreis Bern-Mittelland sind bei der EVP zu Gast. Nutzen Sie diese Wahlhilfe und...
Ja zu allen städtischen Vorlagen
Die virtuelle Mitgliederversammlung der EVP Stadt Bern stimmte allen städtischen Abstimmungsvorlagen vom 7. März sehr deutlich zu.
Geschafft! Bettina Jans-Troxler und Therese Streit als Stadträtinnen wiedergewählt!
Am vergangenen Wahl- und Abstimmungswochenende sind unsere beiden bisherigen Stadträtinnen, Bettina Jans-Troxler und Therese Streit erneut von der...
Die EVP tut sich schwer mit dem Budget 2021 der Stadt Bern - zurückhaltende Zustimmung zum deutlich defizitären Voranschlag
An ihrer gestrigen Online-Parteiversammlung hat die EVP Stadt Bern die Parolen für die städtischen Abstimmungsvorlagen vom 29. November gefasst. Dabei...
«Solidarisches, vielfältiges und nachhaltiges Miteinander»
Die vier Spitzenkandidierenden der EVP für die Stadtratswahlen beantworteten die Frage, in welche Richtung sich die Stadt Bern in den nächsten zehn...
Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger
Es ist offensichtlich – die Menschheit kann nicht so weitermachen wie bisher. Es braucht einen Wandel. Die StopArmut Konferenz am 25. März in Aarau zeigt Lösungsansätze, wie eine Welt möglich wird, in der es genug für alle gibt.
EVP: Bund soll familienergänzende Kinderbetreuung dauerhaft fördern
Wenn es um den Zugang, die Qualität und die Bezahlbarkeit familienergänzender Betreuung von Vorschulkindern geht, liegt die Schweiz in einer aktuellen UNICEF-Studie gerade einmal auf dem drittletzten Platz. Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates, WBK-N hat Anfang Dezember die Arbeiten an einer Gesetzesvorlage beendet, die dies ändern soll.
Mit Unterstützung der EVP: Nationalrat will Foodwaste im Einzelhandel eindämmen
Im Gross– und Detailhandel werden jährlich 279000 Tonnen essbarer Lebensmittel vernichtet. Der Nationalrat hat deshalb mehrere Vorstösse seiner Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-N) gutgeheissen, die den Bundesrat beauftragen, Wege aufzuzeigen, wie man diese Lebensmittelverschwendung nachhaltig verringern kann.