Begegnung mit der EVP Ostermundigen
Die EVP Ostermundigen lud die EVP Stadt Bern zu einem Rundgang durch Ostermundigen mit anschliessendem Picknick und Bräteln im Park ein. An zehn...
Begegnung mit der EVP Ostermundigen
Die EVP Ostermundigen lud die EVP Stadt Bern zu einem Rundgang durch Ostermundigen mit anschliessendem Picknick und Bräteln im Park ein. An zehn...
Freud und Leid bei den Grossratswahlen
Die EVP hat bei den Grossratswahlen in zwei Wahlkreisen einen Sitz gewonnen, in drei Wahlkreisen – darunter auch in Bern – einen Sitz verloren. Die...
Hakuna matata – Wahlauftakt mit afrikanischer Zuversicht
Am 16. Februar kamen im Jardin an der Nägeligasse 9 insgesamt 25 Kandidierende und Parteifreunde zusammen, um den Wahlkampf zur Verteidigung unseres...
EVP für Neuregelung bei Budget und Kommissionen
Die EVP Stadt Bern sagt ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen vom 13. Februar. Bei der Neuordnung des Finanz- und Kommissionswesens...
34 Kandidierende für die Grossratswahlen
Barbara Streit-Stettler vertritt die EVP Stadt Bern seit 2014 im Grossen Rat. Am 27. März 2022 kandidiert sie erneut fürs Kantonsparlament und mit ihr...
Ja zu allen städtischen Abstimmungsvorlagen
Die EVP Stadt Bern empfiehlt alle fünf städtischen Abstimmungsvorlagen vom 28. November 2021 zur Annahme. An der Parteiversammlung vom 3. November...
2x Zustimmung zu städtischen Abstimmungen vom 26. September
Die EVP Stadt Bern hat die Ja-Parolen zu beiden städtischen Abstimmungsvorlagen vom 26. September beschlossen.
Mit der EVP die Zukunft des Bahnhofs Bern erkunden
Der Bahnhof Bern wird umgebaut. Am Freitag, 17. September 2021 können Sie sich unter kundiger Führung über die Zukunft des Bahnhofs Bern informieren.
Wahlempfehlung für Ladina Kirchen im 2. Wahlgang ins Regierungsstatthalteramt
Nach dem Rückzug des GLP-Kandidaten Claude Grosjean empfiehlt die EVP Stadt Bern Ladina Kirchen ins Regierungsstatthalteramt zu wählen.
EVP: Knappe Unterstützung für den Regierungsstatthalter-Kandidaten Claude Grosjean
An ihrer gestrigen Versammlung beschloss die EVP Bern-Mittelland, Claude Grosjean (GLP) als künftiger Regierungsstatthalter zu empfehlen. Diesem...
Wahlparteitag: Banking mit Herz, Ethik und Verstand - Jetzt anmelden!
Wir suchen Wege wie ethisches Wirtschaften in Banken und auf dem Finanzplatz Schweiz gestärkt werden kann und verabschieden eine Resolution.
Ehen, Partnerschaften und Paare stärken
Am Ende der Sommersession hat EVP-Nationalrat Marc Jost einen Vorstoss eingereicht, der Ehen, Partnerschaften und Paare stärken will. Der Bundesrat soll in einem Bericht einen Überblick über Präventionsmassnahmen geben sowie Empfehlungen machen, wie Scheidungen und Trennungen besser verhindert werden können. Eine quantitative Abschätzung der persönlichen und gesellschaftlichen Folgekosten soll hierfür die Grundlage bilden und letztlich den Profit solcher Präventionsarbeit für die Gesellschaft insgesamt aufzeigen.